
Experte Infrastrukturentwicklung (m/w/d)
- Job-ID: V000002439
- Einsatzort: Hamburg
- Startdatum: sofort
- Gesellschaft: Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Veröffentlicht: 02.10.2025
Ihre Aufgaben
Dich erwarten spannende Aufgaben:
- Masterplanung & Weiterentwicklung: Fortschreibung und strategische Ausrichtung des Flughafen-Masterplans – unter Einbezug von Kapazität, Wirtschaftlichkeit, Umwelt- und Mobilitätsaspekten.
- Infrastrukturbedarfe & Analysen: Analyse zukünftiger Infrastrukturbedarfe auf Luft- und Landseite sowie Durchführung von Standortanalysen, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
- Koordination & Schnittstellenmanagement: Abstimmung mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Behörden – inklusive Konsolidierung bereichsübergreifender nforderungen.
- Fachliche Steuerung & Gutachtenvergabe: Definition, Beauftragung und inhaltliche Steuerung externer Gutachten und Studien zur fundierten Entscheidungsfindung.
- Konzeptentwicklung & Präsentation: Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Berichten und Präsentationen – inklusive Vorstellung in internen und externen Gremien.
- Dokumentation & strategische Beratung: Nachverfolgung und Dokumentation von Entwicklungsschritten sowie Unterstützung strategischer Entscheidungen im Unternehmenskontext.
Ihr Profil
Dich zeichnet aus:
- Fachlicher Hintergrund: Abgeschlossenes Studium der Stadt-, Verkehrs- oder Infrastrukturplanung – idealerweise mit Schwerpunkt Flughafenplanung – oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung & Planungskompetenz: Erste Erfahrung in der Planung komplexer Infrastrukturprojekte. Kenntnisse im Flughafenbetrieb, der Flughafenlogistik oder der Immobilien- und Projektentwicklung sind von Vorteil.
- Recht & Wirtschaft: Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen in der Flughafenentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Kosten-Nutzen-Analyse.
- IT & Tools: Sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise auch Erfahrung mit CAD- oder GIS-Systemen.
- Kommunikation & Auftreten: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein souveränes Auftreten im Kontakt mit Behörden und Projektbeteiligten.
- Arbeitsweise & Persönlichkeit: Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Entscheidungsstärke.
Unsere Benefits
Gesundheitsvorsorge; Mitarbeiterrestaurant; Tarifliche Vergütung; Weiterbildungsmöglichkeiten; Zuschuss zum Job-Ticket; Betriebssport; Exklusive Mitarbeiterrabatte; Mitarbeiterparkplätze; mobiles Arbeiten
Über uns
Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit.
Das Real Estate Management übernimmt die Eigentümer- und Bauherrenfunktion sämtlicher Immobilien und Liegenschaften des Flughafens und verantwortet die erforderliche Entwicklung und bedarfsgerechte Bereitstellung von Infrastruktur für die Geschäfte der Hamburg Airport Gruppe.
Interessiert?
Auf Deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins freut sich Felix Krohn aus dem Personalmanagement.